
Wer wir sind
Eveline Kurath

Meine erste Ausbildung als Sterbe- und Trauerbegleiterin habe ich vor 17 Jahren abgeschlossen.
Durch meinen Beruf in der Gynäkologie und Geburtshilfe wurde ich schon früh mit dem Themen Leben und Sterben konfrontiert.
Es ist mir ein Anliegen, Menschen in den Sterbe- Trauerphasen mit Achtsamkeit zu begleiten. Deshalb begleite ich seit mehreren Jahren im Hospiz Sarganserland sterbende Menschen, betreue Trauernde in der Trauergruppe und engagiere mich in der Entlastung von Familien.
Nach mehreren Weiterbildungen habe ich mich entschieden, nochmals eine 2-jährige Ausbildung zu absolvieren, die ich 2022 mit einer Diplomarbeit abschlossen habe. Vor 3 Jahren habe ich gemeinsam mit Corinne den Trauerkreis in Eschenbach SG ins Leben gerufen.
Meine Freunde beschreiben mich als Frohnatur, authentisch und ehrlich. Ich schätze das Zusammensein mit meiner Familie, Spaziergänge mit unserem Hund, Jassen, sowie den Austausch mit guten Freunden.
Mein Lebensbegleiter sind Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit.
Corinne Lillo

Ich bin Trauer- und Sterbebegleiterin und leite seit 2022 gemeinsam mit Eveline den Trauerkreis in Eschenbach SG. Ich engagiere mich zusätzlich in einem Hospiz und begleite Menschen achtsam auf ihrem letzten Lebensweg.
Beruflich arbeite ich als selbständige Berufsmasseurin –auch hier steht der Mensch im Mittelpunkt meines Tuns.
Der respektvolle, wertschätzende Umgang mit Menschen in allen Lebensphasen ist mir ein zentrales Anliegen. Deshalb haben mich all meine bisherigen Tätigkeiten mit Menschen in Verbindung gebracht.
Warum ich Trauer- und Sterbebegleiterin bin:
Sterben, Tod und Trauer sind für mich untrennbar mit dem Leben verbunden. Ich finde es wichtig, diesen Themen Raum zu geben, damit sie nicht länger als Tabu gelten. Es braucht Offenheit, ehrliche Gespräche, das Zulassen von Gefühlen – und vor allem ein Miteinander.
Ich bin ein fröhlicher, kommunikativer und empathischer Mensch, und ich empfinde viel Dankbarkeit für das Leben. In meiner Freizeit bin ich gerne in meinem Garten oder in der Natur, lese ein gutes Buch oder höre Musik. Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden ist mir ebenso wichtig wie stille Momente, in denen ich bewusst zur Ruhe komme.